News
news
© Bartolomiej Pietrzyk / shutterstock.com
Birsfelden ahndet Durchfahrten unter 15 Minuten mit 100 Franken mit dem Ziel der Verkehrsberuhigung. Kritiker bemängeln potenzielle Datenschutzverletzungen.
🕑 21.10.2025

Jan von nebenan / shutterstock.com
Der Parkplatz-Index 2025 von Leasingmarkt.de vergleicht 25 Großstädte nach Parkkosten und Stellplatz-Verfügbarkeit. Magdeburg ist günstig, Frankfurt und Stuttgart teuer. Anwohnergebühren steigen vielerorts weiter.
🕑 20.10.2025

sav_an_dreas / shutterstock.com
Deutschland erlebt einen Anstieg beim Diebstahl von Ladekabeln an Schnellladern. Betreiber berichten von hunderten Fällen, ganze Standorte fallen zeitweise aus.
🕑 17.10.2025

Vladimir Razgulyaev / shutterstock.com
Baden-Württemberg will Preiserhöhungen an Tankstellen auf einmal täglich begrenzen. Der ADAC warnt: Unternehmen könnten vorsorglich stärker erhöhen, der Tagesdurchschnitt stiege. Österreichs Modell gilt seit 2011 und lässt Senkungen jederzeit zu; Daten des Bundeskartellamts zeigen bisher abendliche Preistiefs.
🕑 16.10.2025

Andrey_Popov / shutterstock.com
Trotz deutlichem Anstieg der E-Scooter-Unfälle 2024 (11.944 Fälle, +26,7 Prozent) stuft eine aktuelle Studie die Fahrzeuge nicht als gefährlicher als Fahrräder ein. Forscher empfehlen größere Räder und einen eigenen Führerschein, während sie eine Helmpflicht derzeit als entbehrlich ansehen. Das Wichtigste in Kürze: Anstieg der Unfälle: E-Scooter-Unfälle nehmen zu, bleiben laut einer aktuellen Studie aber nicht…
🕑 15.10.2025

Anna Kondratiuk-Swiacka / shutterstock.com
Die Wiedereinführung der Kaufprämie für E-Autos nimmt allmählich Formen an. Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich diese Woche auf ein entsprechendes Reformpaket geeinigt. Dieses umfasst sowohl direkte Zuschüsse als auch Steuervorteile beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs und soll neben dem Geldbeutel auch die Umwelt entlasten. Erste Anträge für den neuen, alten „Umweltbonus“…
🕑 14.10.2025

Bjoern Wylezich / shutterstock.com
Ein Gefälle von bis zu acht Prozent sowie ein stationärer Blitzer kurz vor der Werratalbrücke machen Autofahrern auf der A7 das Leben schwer. Fahrzeuge, die den Laubacher Berg hinunterrollen, müssen besonders auf die Geschwindigkeit achten: Pkw dürfen hier maximal 100 km/h fahren, Lkw nur 60 km/h. Oben am Berg gibt es keine Messstelle – offenbar…
🕑 13.10.2025

Iryna Inshyna / shutterstock.com
Die Pannenserie beim Tesla-Autopiloten reißt nicht ab. Nach zahlreichen vollmundigen Versprechungen über die baldige Einführung vollständig autonomer Fahrzeuge seitens CEO Elon Musk zeigt sich im Praxistest auf der Straße Ernüchterung: Die Systeme stoßen immer wieder an ihre Grenzen. Nun ist eine weitere Schwachstelle bekannt geworden, von der rund 2,9 Millionen Elektroautos betroffen sein sollen. Im…
🕑 10.10.2025

guentermanaus / shutterstock.com
In Bad Oldesloe ist ein Streit um die Einnahmen aus der Verkehrsüberwachung entbrannt. Die Grünen-Fraktion fordert, dass die Stadt die mobile Geschwindigkeitsüberwachung künftig selbst in die Hand nimmt. Dabei geht es nicht nur um eine höhere Verkehrssicherheit, sondern auch darum, einen größeren Teil der Bußgelder direkt der Kommune zugutekommen zu lassen. Hintergrund ist die Diskussion…
🕑 09.10.2025

Bartolomiej Pietrzyk / shutterstock.com
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich im Vorfeld des Autogipfels gegen den geplanten Zulassungsstopp neuer Verbrennerfahrzeuge ab 2035 ausgesprochen. „Ich möchte nicht, dass Deutschland zu den Ländern gehört, die an diesem falschen Verbot festhalten“, so Merz. Und damit ist der Kanzler nicht allein: Auch in der SPD und teilweise sogar von den Grünen wird mittlerweile…
🕑 08.10.2025